Es war einmal ein Schmied...

1895 begann die Familie Lindqvist im schwedischen Grythyttan mit der Fertigung von Hufeisen. Später übernahm Artur Lindqvist das Familienunternehmen von seinem Vater Karl. Seine Visionen gingen allerdings weit über das traditionelle Schmiedehandwerk hinaus. Artur war begeistert von den Konzepten des Funktionalismus – Alltagsgegenstände zu schaffen, die den Menschen das Beste aus zwei Welten bieten sollten: eine optimale Funktion und eine schöne Form. Für die Stockholmer Ausstellung 1930 entwarf und fertigte Artur den Freischwinger A2 aus Federstahl, der heute ein Klassiker ist. Auf den A2-Stuhl folgte ein komplettes Möbelprogramm für den Garten.

In den 1940er- und 50er-Jahren wurde Grythyttan Stålmöbler immer bekannter und beliebter. Die Möbel wurden zum Synonym für Sommer und Urlaub. Viele Schweden haben schon im Garten ihrer Großeltern in einem A2 gesessen.

Hier sehen Sie eine Auswahl unserer Produkte seit 1895 (PDF) »